Japan ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Kultur und Geschichte. Das Land der aufgehenden Sonne begeistert seine Besucher mit einer Vielzahl unterschiedlicher und exotischer Eindrücke. Die Vielfalt der japanischen Kultur und Natur spiegelt sich auch in den möglichen Reiserouten durch das Land. Wir haben als Inspiration für die nächste Japanreise drei besondere Rundreisen unter den Mottos Geschichte, Natur und Kultur zusammengestellt.
Route 1: Historische Stätten in Japan entdecken
Viele Japan-Rundreise-Spezialisten wie TourRadar empfehlen City-Hopping-Rundreisen in Japan, um möglichst viel von den Menschen und dem einzigartigen Spirit der japanischen Städte mitzubekommen. Daher geht es auf der ersten Empfehlungsroute durch die großen Städte von Tokio über Hiroshima nach Kyoto.
1. Station Tokio
Die Hauptstadt Tokio ist eine pulsierende Metropole mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte. Tokio besticht mit einer wunderbaren Mischung aus Wolkenkratzern, Shopping, Kultur, Unterhaltung und Kulinarik. Hier gibt es historische Tempel und Schreine wie den Senso-ji Tempel oder den Meiji-Schrein, der inmitten eines ruhigen Parks liegt, zu bestaunen. Eine Shoppingtour mit der Einkehr in einem der hippen Restaurants rundet den Besuch in Tokio ab.
2. Station Hiroshima
Weiter geht es auf der Rundreise zu bedeutenden historischen Städten Japans nach Hiroshima. Die Stadt steht für den tragischen und alles vernichtenden Einsatz der Atombombe und mahnt für immer an das schreckliche Ereignis. Ein Besuch des Friedensmuseums und des Atombombenmahnmals gehört deswegen auf jeden Fall dazu.
3. Station Kyoto
Auf der dritten Station der Geschichtsrundreise durch Japan geht es dann zurück in die frühere Geschichte des Inselstaats. In Kyoto laden alte Tempel und Paläste dazu ein, in die Geschichte des Landes abzutauchen. Der Kinkaku-ji, besser bekannt als Goldener Pavillon, der Fushimi Inari Schrein mit den Tausenden von Torii-Toren und die wunderschönen Gärten des Ryoan-ji Tempels hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Route 2: Natur erleben in japanischen Nationalparks
Neben lebendigen Städten bietet Japan auch eine faszinierende Natur. Diese kann man besonders gut bei einer Rundreise durch die drei schönsten Nationalparks erleben. Auf der Reise vom Fuji-Hakone-Izu Nationalpark über den Shikotsu-Toya bis zum Oze Nationalpark gibt es jede Menge Pflanzen, Landschaften und Tiere zu entdecken.
1. Fuji-Hakone-Izu Nationalpark
Der Fuji-Hakone-Izu Nationalpark ist vor allem für seine herrlichen Ausblicke auf den namensgebenden Fuji-san und für die vielen heißen Quellen bekannt. Die beeindruckende Vulkan-Landschaft kann man zu Fuß erwandern, aber auch wunderbar bei einer Bootsfahrt bewundern.
2. Shikotsu-Toya Nationalpark
Station 2 der Nationalpark-Rundreise ist der Shikotsu-Toya Nationalpark auf der Insel Hokkaido. Auch hier finden die Besucher beeindruckende Vulkan-Landschaften vor. Statt heißer Quellen gibt es kristallklare Seen wie den Shikotsu-See und den Toya-See zu entdecken. Hübsch angelegte und einfach zu bewältigende Wanderwege laden zur Erkundung ein.
3. Oze Nationalpark
Die Rundreise durch die Natur in Japan endet im Oze Nationalpark mit seinen hohen Bergen und tiefen Tälern. Besucher sind fasziniert von den Moorlandschaften und den alpinen Wiesen, auf denen unzählige Blumen blühen.
Route 3: Kultur- und Kunst der japanischen Inselwelt
Die dritte Rundreise-Empfehlung durch Japan soll Besucher in die Welt der Kunst und Kultur des Inselstaates entführen. Von Kanazawa geht es über Naoshima nach Nara.
1. Kanazawa
Kanazawa liegt nahe dem japanischen Meer und entführt die Besucher in eine Welt der Samurai und Geishas. Viele dieser geschichtsträchtigen Distrikte wie das Higashi-Chaya-Gai oder das Nagamachi-Samurai-Viertel sind hier noch erhalten. Zudem lädt der schönste Landschaftsgarten Japans, der Kenrokuen Garten, zu einem Besuch ein.
2. Naoshima
Die Insel Naoshima zeigt sich eher von der Seite der zeitgenössischen Kunst, Kultur und Architektur. Das Chichu Art Museum und das Benesse Haus muss man gesehen haben.
3. Nara
Die letzte Station ist Nara, eine Stadt, die wieder mit alter japanischer Kultur glänzt. Zu bewundern gibt es historische Tempel wie den Todai-ji Tempel mit einer gewaltigen Buddha-Statue oder auch die freilaufenden Rehe im Nara-Park.
Bei so eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten, empfiehlt es sich, die Reise ein halbes Jahr im Voraus zu planen. Besonders Flüge, Hotels aber auch Eintrittskarten, können im Vorfeld gebucht werden, wobei man oft einen Frühbucherrabatt bekommen kann.